Anmeldung zum Tag der Talente
Liebe Mitglieder des Verein ProTalent,
wir möchten Sie recht herzlich zum diesjährigen Tag der Talente einladen!
Wann? Am 23. April 2023 von 10:30 – 13:00 Uhr
Wo? Akademisches Gymnasium, Bürgergasse 15, Graz
Für wen? Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen bzw. hoher Motivation und deren Eltern
Kosten?
- Familie ohne Vereinsmitgliedschaft mit 1 Kind: € 35,- jedes weitere Kind € 12,- (ohne Mitgliedschaft)
- Familie mit Vereinsmitgliedschaft und 1 Kind: € 28,- jedes weitere Kind € 10,- (mit Mitgliedschaft)
Unser Angebot
Der Verein ProTalent bietet am 23. April aus mehreren Begabungsbereichen Workshops zum Schnuppern an.
Für Eltern gibt es Input bzw. im Rahmen eines Elterncafés Gelegenheit zu Austausch und Beratung.
Im Rahmen des Tag der Talente bieten wir...
- Vorstellung der Workshops des Tags der Talente und der Workshopleiter*innen
- Input und Gelegenheit für Austausch für Eltern
Ziel der Workshops am Tag der Talente:
- Schnuppermöglichkeit für interessierte Kinder und Jugendliche
Programm
10:15 | Empfang
Empfang und Registrierung der Teilnehmer*innen
10:30 | Begrüßung und Einführung
Vorstellung der Workshopleiter*innen und Workshops
10:40 | Start der Workshops, des ElternCafés & des KickOff für Kursleiter*innen der Ferienprojektwoche
Kinder besuchen den Workshop ihrer Wahl
Eltern erhalten Input und die Möglichkeit zum Austausch
Kursleiter*innen der Ferienprojektwoche treffen sich zum Kennenlernen und zum Informationsaustausch
12:30 | Ende der Workshops, des ElternCafés & des KickOff
Vorstellung der Kurse und der Kursleiter*innen der Ferienprojektwoche in Stainach
13:00 | Ende der Veranstaltung
Welche Workshops stehen zur Wahl?
01: Sagenhafte Schlossberg-Geschichte(n)
Empfohlen für: Volksschulkinder
Voraussetzung: Interesse an Geschichte und Geschichten
Kursleitung: Elisabeth Glavic
Mit Straßenbahn und Lift gelangen wir zum Schlossbergmuseum ... und dort geht es dann richtig los: Teufel, Panther, Elefant, Hund und Löwe empfangen uns und erzählen ihre spannenden Geschichten. Vom Wundergarten zum sensationellen Graz-Blick bis ins Innere des Berges führt uns die geplante Entdeckungstour. Wir freuen uns auf viel neues Wissen!
02: Magnetismus (ausgebucht, keine Plätze mehr frei!)
Empfohlen für: Kinder von 6-12 Jahren
Voraussetzung: Interesse an Technik, Naturwissenschaften, technischem Werken, Mathematik
Kursleitung: Richard Hartner
In dem zweistündigen Kurs werden wir Magnete und ihre Eigenschaften erforschen. Was ist magnetisch und was nicht? Warum ist etwas magnetisch? Wo bzw. wie werden Magnete genutzt? Außerdem werden wir Magnetit (Magneteisenstein) pochen und das taube Gestein vom magnetischen Erz trennen, um mitunter damit ein Magnetfeld sichtbar zu machen.
Anmeldung zum Tag der Talente
Anmeldeschluss: 19. April 2023
Was meinen wir mit *Nomination?
Lehrer*innen, bzw. Eltern können Kinder und Jugendliche nominieren, die
- durch ihr besonderes Interesse an einem Thema/Fach auffallen
- besonders hohe Leistungsmotivation aufweisen
- besondere Problemlösungskompetenz zeigen
- im Schulalltag nicht ausgelastet/unterfordert sind